- Rassistische Mobilmachung gegen die Unterbringung von Geflüchteten im Landkreis GörlitzStand des Artikels – 02.04.2023 Seit zwei Wochen gehen die Meldungen in der Region nicht aus, dass die Unterbringung von geflücheteten Menschen im Landkreis organisiert werden muss. Der Landkreis Görlitz bereitet laut Medienberichten zwei neue Gemeinschaftsunterkünfte vor: ein ehemaliges Lehrlingswohnheim im Zittauer Ortsteil Hirschfelde und eine ehemalige Berufsschule in Boxberg /O.L.. Eine Informationsveranstaltung des Landkreises fand am 13.03.2023 in Kulturhaus Kringelsdorf, einem Ortsteil Boxberg /O.L. statt. Zu dieser kamen ca.… Weiterlesen »Rassistische Mobilmachung gegen die Unterbringung von Geflüchteten im Landkreis Görlitz
- Rassistische Mobilmachung gegen die Unterbringung von Geflüchteten im Landkreis GörlitzStand des Artikels – 02.04.2023 Seit zwei Wochen gehen die Meldungen in der Region nicht aus, dass die Unterbringung von geflücheteten Menschen im Landkreis organisiert werden muss. Der Landkreis Görlitz… Weiterlesen »Rassistische Mobilmachung gegen die Unterbringung von Geflüchteten im Landkreis Görlitz
- „Vernetzt und etabliert: Unternehmerisches Engagement für die extreme Rechte in Ostsachsen“Text in Zusammenarbeit mit dem Else Frenkel-Brunswik Institut (EFBI) aus Leipzig JOHANNES KIESS, AMELIE FEUERER & 15 GRAD RESEARCH ABSTRACT Das extrem rechte politische und soziale Engagement von Unternehmer*innen findet… Weiterlesen »„Vernetzt und etabliert: Unternehmerisches Engagement für die extreme Rechte in Ostsachsen“
- Rechte Macher*innen – Sebastian WippelSebastian Wippel – Eine andere Perspektive Am 12. Juni 2022 findet im Landkreis Görlitz die Landratswahl statt. Mit Sebastian Wippel (AfD) hat sich ein Kandidat von seiner Partei aufstellen lassen,… Weiterlesen »Rechte Macher*innen – Sebastian Wippel
- Rechte Macher*innen im Landkreis GörlitzUnsere folgende Reihe möchte sich mit neuen und alten Gesichtern aus der extrem rechten Szene beschäftigen. Wir wollen den Versuch starten zu schauen, wer in unserem Landkreis lebt und welche… Weiterlesen »Rechte Macher*innen im Landkreis Görlitz
- Kurze Analyse zum Wahlergebnis im Landkreis GörlitzDas Wahlergebnis der BTW2021 im Landkreis Görlitz offenbart wieder einmal, dass die AFD im Landkreis fest verankert ist. Keine andere Partei kommt annähernd auf Ergebnisse, wie die AFD. Trotzdem offenbart… Weiterlesen »Kurze Analyse zum Wahlergebnis im Landkreis Görlitz
- Rechtsextremen auf der SpurInterview mit der Amadeu Antonio Stiftung vom 30.07.2021 und veröffentlicht auf der Projektseite der Stiftung Ein sonst idyllischer Landkreis im östlichsten Zipfel Deutschlands: Das sächsische Görlitz ist seit den 90ern… Weiterlesen »Rechtsextremen auf der Spur
Im Landkreis Görlitz finden (neue und alte) faschistische, antisemitische und rassistische Ansichten nach wie vor viele Anhänger*innen. Einige dieser Menschen sind seit Jahren generationsübergreifend aktiv und zum Teil fest in regionale, überregionale und manche auch in internationale Strukturen eingebunden. Einige dieser Protagonist*innen haben Positionen in Politik, Wirtschaft, Kultur und/oder Sport und nutzen diesen Einfluss, um für ihre menschenverachtenden Ideen neue Personen zu rekrutieren. Durch die Auswirkungen der menschenfeindlichen Gewalt/Ansichten und/oder der rechten Straftaten wird ein gesellschaftspolitisches Klima erzeugt – das Gefahren/ Verharmlosungen und Angst erzeugt. Diese grenzübergreifenden Mechanismen der antidemokratischen und menschenfeindlicher Wirkungen machen wir von 1990 bis heute im Landkreis sichtbar.